Wer ich bin?
So genau weiß ich das auch nicht, mein Lebenslauf ist eher zum schütteln. Als Sohn eines Deutschlehrers wachse ich in einem wohl behüteten Elternhaus auf und brilliere in
meiner Abiturklausur über Goethes "Faust", ohne ihn jemals gelesen zu haben. Die Redaktion der Abiabschluss-Zeitung des städtischen Gymnasiums Königswinter veröffentlicht 1983 mein erstes großes
Werk unter dem Namen "Der Gott der Muppets", ein Zweizeiler in Reimform: "Wenn alles schläft und einer spricht, so was nennt man Unterricht." Auf Bundeswehr hatte ich keine Lust, zu
anstrengend. Also Studium der Wirtschaftswissenschaften in Bonn, und in der Tat kannte ich nach 10 Semestern so wirklich jede Kneipe in der Altstadt. Insofern hatte ich den Studienauftrag
missverstanden und ließ mich exmatrikulieren, nachdem ein gewisser Herr Prof. Dr. Bös seinem Namen alle Ehre machte und mich durchfallen ließ. Ich glaube das war 1988. Ich jobbte
anschließend in einem Verlag (!) – nein, nicht als Autor – ich tütete Werbebriefe in einem Keller ein. Eine wirklich spirituelle Erfahrung, die mich zutiefst geprägt hat. Muss ich mal was drüber
schreiben…Danach erlernte ich das Handwerk eines Augenoptikers, weil ich keine bessere Idee hatte und Brillen liebte. Sehr schöner Beruf, aber den habe ich nach der Prüfung geschmissen, mein
Commodore 128 faszinierte mich derartig, dass ich in ein Systemhaus für Software wechselte und da die "Leiter hoch fiel". Nach elf Jahren EDV-Trouble, in denen ich das Internet erfand, war es mir
nach Anderem, und ich wurde einer dieser gefürchteten Unternehmensberater, die wissen, wo der Hammer hängt. Das bin ich bis heute, reise als Berater und systemischer Coach durch die gesamte
Republik, manchmal auch als ein "Nicht-Wissender", um von denen zu lernen, die ich besuche. Somit habe ich den schönsten Beruf der Welt. Ich darf das machen, was ich noch besser kann als
schreiben: Zuhören! Darüber schreibe ich. Doch ich erinnere mich an die Worte einer meiner Ausbilder, der mir einst sagte:"Wann immer jemand über andere redet, erzählt er nur
über sich selbst!"
Wie wahr!
www.ach-wär-ich-doch-dichter.de
Denn was ich auch sehe, ist nur gesehen mit meinen Augen!
www.up-frequency.com
www.up-frequenc